So bleibt Ihr Weihnachtsbaum länger frisch – Tipps und Tricks von Familie Munz

Ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum ist der Mittelpunkt der festlichen Dekoration. Damit er lange strahlt und seine Nadeln behält, kommt es auf die richtige Pflege an. Hier sind unsere bewährten Tipps, damit Ihr Baum bis weit über die Feiertage hinaus frisch und schön bleibt.

1. Der richtige Transport: Schonend nach Hause bringen

  • Wickeln Sie den Baum beim Transport in ein Netz ein, um die Äste zu schützen.
  • Vermeiden Sie längere Transporte in beheizten Fahrzeugen, da die Hitze die Frische des Baumes beeinträchtigen kann.
  • Zuhause angekommen, lagern Sie den Baum an einem kühlen, schattigen Ort (z. B. auf dem Balkon oder in der Garage), bis er aufgestellt wird.

2. Frischer Anschnitt für eine optimale Wasseraufnahme

  • Schneiden Sie etwa 2–3 cm von der Stammunterseite ab, bevor Sie den Baum ins Wasser stellen.
  • Verwenden Sie am besten eine scharfe Säge, um eine glatte Schnittfläche zu erhalten – so kann der Baum das Wasser besser aufnehmen.
  • Stellen Sie den Baum direkt nach dem Anschnitt in einen Eimer mit Wasser.

3. Den richtigen Standort wählen

  • Platzieren Sie den Baum fern von Heizkörpern, Kaminen oder direkter Sonneneinstrahlung. Zu viel Wärme lässt die Nadeln schneller trocknen und fallen.
  • Ein kühler Raum oder eine Ecke abseits von Wärmequellen ist ideal.

4. Ausreichend Wasser ist das A und O

  • Ein Weihnachtsbaum benötigt täglich Wasser – je nach Größe bis zu zwei Liter am Tag.
  • Verwenden Sie einen Weihnachtsbaumständer mit integriertem Wasserreservoir.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserstand und füllen Sie nach, damit der Stamm nicht trocken läuft.

5. Vorsichtig dekorieren

  • Vermeiden Sie schwere Dekorationen, die die Äste nach unten ziehen könnten.
  • Nutzen Sie LED-Lichterketten, da diese weniger Wärme abgeben und den Baum nicht austrocknen. Außerdem minimieren Sie so das Risiko eines Brandes.

6. Was tun, wenn der Baum doch nadelt?

  • Leichte Trockenheit ist normal, besonders gegen Ende der Weihnachtszeit.
  • Besprühen Sie den Baum gelegentlich mit Wasser (vorsichtig bei elektrischer Beleuchtung!) – das hilft, die Nadeln frischer zu halten.

Extra-Tipp: Nachhaltigkeit mitdenken

  • Entscheiden Sie sich bereits beim Kauf für einen frischen und regionalen Weihnachtsbaum und gegen lange Transportwege oder sogar Bäume aus dem Ausland.
  • Entsorgen Sie Ihren Baum nach den Feiertagen umweltgerecht, z. B. über die kommunale Abholung oder als Mulch für den Garten.


Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihr Weihnachtsbaum von Familie Munz über die gesamte Weihnachtszeit hinweg frisch und strahlend. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl des perfekten Baumes benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Unser Service

Frische Bäume

.

Große Auswahl

Persönliche Beratung

Täglich geöffnet

Das sagen unsere Kunden:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Adresse:
Ortsstraße 1
73104 Börtlingen

Kontakt:
Tel.: 07172 7987
gerhard.munz@freenet.de

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
08:30 – 20:00 Uhr

MarketingAllrounder